Investitionsobjektplanung und -kontrolle
- Investitionsobjektplanung und -kontrolle
Planungs- und Kontrollsystem für Investitionsobjekte, für die sich eine eigenständige ⇡ Projektplanung und -kontrolle nicht lohnt, die aber zu wichtig sind, um sie summarisch im Rahmen der ⇡ Bereichsplanung und -kontrolle zu behandeln. Die I.u.-k. legt für eine Klasse von Investitionsobjekten fest, wie auf den verschiedenen Stufen des Investitionsplanungs- und -kontrollprozesses (⇡ Investitionsplanung) zu verfahren ist und welche Stellen einzuschalten sind. Über Investitionsantragsformulare, festgelegte Verfahren der Informationserhebung und -bewertung etc. wird dabei eine weit gehende Formalisierung angestrebt.
- Vgl. auch ⇡ Unternehmensplanung.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Projektplanung und -kontrolle — Einzelobjektplanung und kontrolle, die den gesamten Lebenszyklus des betrachteten Objekts umfasst, z.B. Produkt/Projektplanung (⇡ Produktplanung). Ziel ist es, bes. wichtig oder riskant erscheinende Aktivitäten aus dem Tagesgeschäft des… … Lexikon der Economics
Finanzmanagement — 1. Begriff: Zielgerichtete, situationsgemäße Planung, Steuerung und Kontrolle aller betrieblichen Zahlungsströme. F. umfasst alle Finanz und Investitionsentscheidungen (⇡ Investition, ⇡ Investitionsplanung, ⇡ Investitionsobjektplanung und… … Lexikon der Economics
Potenzialplanung — Festlegung der zur Realisierung des strategischen Produktionsprogramms notwendigen Sach und Humanpotenziale (⇡ Investitionsplanung, ⇡ Investitionsobjektplanung und kontrolle, ⇡ Personalplanung, ⇡ mitarbeiterbezogene Planung und Kontrolle). Vgl.… … Lexikon der Economics
Investitionsplanung — Bestandteil der strategischen ⇡ Unternehmensplanung. I. ist der Prozess der Erstellung des Investitionsprogramms; sie umfasst die Planung von ⇡ Gründungsinvestitionen (oder Errichtungsinvestitionen), ⇡ Ersatzinvestitionen, ⇡… … Lexikon der Economics